Rohfüttern vom 1. Tag an ....


Rohfüttern ist keine Hexerei ... gewisse Eckdaten muss man wissen, dann sollte nix mehr schief gehen.

 

Ein Hund benötigt:

  • Fleisch / Innerein - verschiedene Stücke (Muskel, fettes Fleisch, aber auch Kutteln, Innerein und andere für den Menschen nicht mehr verwertbare Stücke wie Euter, Milz, Lunge, Herz
  • Kalzium - da gibt es bei mir keine Knochen (ist mir einfach zu heikel) sondern Hühnerhälse und/oder Knochenmehl / Eierschalenpulver
  • Gemüse - sämtliche Salatsorten, Karotten, Zucchini, Gurke, Sellerie, Kohlrabi, Kürbis, rote Rüben (Knollengemüse dünste ich leicht an - dann wird es besser aufgenommen) - Kräuter aus dem Garten - alles pürriert
  • Obst - eher weniger ... da viel Zucker enthalten ist - Apfel, Banane, Kiwi - wird natürlich auch püriert (ich schäle nichts - ich gebe alles ungeschält in meinen Standmixer - ausser Banane - mit etwas Wasser und püriere das fein. Man kann natürlich diese Gemüse Obst Pampe auf Vorat machen und einfrieren ....
  • Kohlehydrate - Haferflocken kurz in heissem Wasser aufquellen lassen, gekkochter Reis, gekochte Nudeln, gekochte Kartoffeln, Hirse usw ....
  • und diverse Öle und Zusätze die ich täglich übers Futter streue ...


Die meisten Fleischanbieter haben 1kg Packungen, wenn man diese im Kühlschrank auftaut, kann man dies auch auf 2 Tage verteilt füttern (Hündinnen brauchen ja weniger und würden bei 1 kg Fleisch, Gemüse und Kohlehydrate, irgendwann platzen.

 

Ich kaufe Kutteln - ungeputzt, Kopffleisch, Lunge, Euter, Herz, Leber, Hühnerhälse beim

Meine Kräuter kaufe ich hauptsächlich bei Aniforte mische diese dann wie folgt in einem großen Kübel zusammen und gebe 1 mal am Tag  1 schwachen Esslöffel über das Fleisch.

  • Kräutermix herb 250gramm
  • Spirulina 250gramm (gibts nicht immer bei Aniforte – aber von anderen anbietern – Lunderland oder ähnliches – kauf ich dann bei Amazon)
  • Grünlippenmuschel 250 gramm
  • Gerstengras 250 gramm
  • Hagebuttenpulver 250 gramm
  • Bierhefe 250gramm
  • MSM ca 50 gramm (gibts nicht immer bei Aniforte – aber von anderen anbietern – Lunderland oder ähnliches – kauf ich dann bei Amazon)
  • Propolis 5-10gramm
  • Seealgenmehl ca 50 gramm

 

  • Für Welpen benötigt man: Aniforte Welpen Active das ist auf Welpen zugeschnitten und wird nach Herstellerempfehlung dosiert.

 

Auch diverse ÖLE kann man bei Aniforte kaufen. Ich kauf die meisten beim Krämer - aber ich brauche LIter gebinde - für so viele Hunde.


Wenn der Hund mal etwas breiigeren Kot hat, gebe ich ein paar Karottenpellets übers Futter (gibt es auch überall zu kaufen von der Fa. Olewo) ausserdem habe ich immer Ulmenrinde von Aniforte daheim - dies gebe ich auch - nicht wie auf der Originalverpackung drauf steht aufgekocht - sondern in Pulverform über das Futter, wenn der Hund etwas kränklich wirkt und bissl Bauchweh hat ... Ulmenrinde ist ein wunderheilmittel :) hierzu gibt es einen Interessanten Link .


Nun stellt sich die Frage .... wie viel bekommt mein Hund? Welpen sind etwas genauer zu füttern und sollten jede Woche ihre Nährwerte zusammenbekommen. Ein erwachsener Hund kann gut ausgeleichen und speichern - daher benötigt er monatlich seine Nährwerte .... und hier gehts zum Rechner ..... BARF Rechner den ich ab dem 6. Lebensmonat empfehle. Die errechneten Mengen sind Richtwerte und müssen dementsprechend angepasst werden -- Hund zu dick - weniger füttern, Hund zu dünn - mehr füttern :)


Selbstverständlich könnte man mit dem o.g. Barfrechner auch Welpen ausrechnen - ich habe jedoch für die Welpen eine Excel Tabelle gemacht - wo man nur das Gewicht des Hundes eingeben muss und man gleich im Überblick hat - welche Mengen man füttern muss. Den Welpen sollte man jede Woche abwiegen und das Futter und Zusätze dementsprechend erhöhen ... da der Welpe in den ersten Monaten extrem heranwächst. Ab dem 6. Monat sollte man das Kalzium, das bis zu diesem Alter ja "enorm" gesteigert wird, auch wieder herabsetzen ...

Download
Welpen-Rohfutter-Plan.ods
Open Office Spreadsheet 19.4 KB

Die tägliche Ration mische ich morgens ab und teile dies auf 3 Mahlzeiten auf. Wie in meiner Excel Tabelle beschrieben.



Hier sind sehr Informative Links zum Thema füttern ....

Auf keinen Fall sollte folgendes gefüttert werden:

  • getrockneter Schlund - hierbei besteht Erstickungsgefahr - da sich der Schlund beim schlucken wieder öffnen kann und dies die Luftröhre des Hundes abdrücken kann.
  • Ich kaufe keine Büffelhautknochen oder ähnliches im Supermarkt und Tierfachgeschäfte - diese Produkte werden meist in China produziert und sind von demenprechender Qualität - abgesehen vom ökologischen Wahnsinn Rohstofftransport per Schiff - dort wird mit Weichmachern und sonstigen Mitteln gearbeitet - und das ganze wird wieder per Schiff nach Europa transportiert - die Arbeiter vor Ort bekommen einen Hungerlohn.
  • Abwurfstangen / Geweihstücke ... absolut schädlich für die Zähne des Hundes - wenn ihr es nicht glaubt - beisst selber mal in so ein Ding und stellt euch vor ihr habt ein vielfaches mehr an beisskraft - der Hund hat mehr beisskraft, ABER das gleiche Zahnmaterial.
  • Birkenzucker ist schon in den KLEINSTEN Mengen tödlich
  • verschiedene Gemüse und Obstsorten sind zu vermeiden (meist bei uns nicht heimisch - einfach regional Einkaufen, somit erübrigt sich dieser Punkt)
  • rohe Nachtschattengewächse und rohe Zwiebelgewächse
  • Liste wird erweitert ....

Wenn ihr gutes Kauzeugs kaufen wollt, kann ich euch den Foggis empfehlen, dieser macht alles selbst und aus österr. Tieren - lasst eure Hunde auch NIEMALS mit Kauzeugs alleine, oft passiert es, dass etwass zwischen den Zähnen oder im Rachen stecken bleibt und ihr das wieder aus dem Hund rausholen müsst ... wenn aber keiner daheim ist ...


Claudia
Tel: +43 (0) 699/1086 4740
www.passion-hunter.at

Alessa
Tel: +43 (0) 699/10 757 339

www.lightning-fast.at


Im Pannonia Hundeshop bekommt ihr mit dem Code "WILLKOMMEN10" bei der Erstbestellung 10% Rabatt auf die komplette Bestellung.


Bei Eliver's bekommen unsere Trainingsleute immer und bei jedem Einkauf mind. 10% Rabatt auf den gesamten Einkauf. Bitte bei der Bestellung angeben ob ihr bei Alessa oder bei Claudia trainiert.


Hier kommen sie zum Shop von Goodstuff - sichern Sie sich Ihren Rabatt von bis zu 10 Euro bei der Erstbestellung. Code TA20282 eingeben! Einfach registrieren und bestellen !!!


Tierärzte:


Tipps und Infos in eigener Sache:



Copyright 2023 - Alessa und Claudia auch zu finden auf Facebook