Rohfüttern ist keine Hexerei ... gewisse Eckdaten muss man wissen, dann sollte nix mehr schief gehen.
Ein Hund benötigt:
Die meisten Fleischanbieter haben 1kg Packungen, wenn man diese im Kühlschrank auftaut, kann man dies auch auf 2 Tage verteilt füttern (Hündinnen brauchen ja weniger und würden bei 1 kg Fleisch, Gemüse und Kohlehydrate, irgendwann platzen.
Ich kaufe Kutteln - ungeputzt, Kopffleisch, Lunge, Euter, Herz, Leber, Hühnerhälse beim
Meine Kräuter kaufe ich hauptsächlich bei Aniforte mische diese dann wie folgt in einem großen Kübel zusammen und gebe 1 mal am Tag 1 schwachen Esslöffel über das Fleisch.
Auch diverse ÖLE kann man bei Aniforte kaufen. Ich kauf die meisten beim Krämer - aber ich brauche LIter gebinde - für so viele Hunde.
Wenn der Hund mal etwas breiigeren Kot hat, gebe ich ein paar Karottenpellets übers Futter (gibt es auch überall zu kaufen von der Fa. Olewo) ausserdem habe ich immer Ulmenrinde von Aniforte daheim - dies gebe ich auch - nicht wie auf der Originalverpackung drauf steht aufgekocht - sondern in Pulverform über das Futter, wenn der Hund etwas kränklich wirkt und bissl Bauchweh hat ... Ulmenrinde ist ein wunderheilmittel :) hierzu gibt es einen Interessanten Link .
Nun stellt sich die Frage .... wie viel bekommt mein Hund? Welpen sind etwas genauer zu füttern und sollten jede Woche ihre Nährwerte zusammenbekommen. Ein erwachsener Hund kann gut ausgeleichen und speichern - daher benötigt er monatlich seine Nährwerte .... und hier gehts zum Rechner ..... BARF Rechner den ich ab dem 6. Lebensmonat empfehle. Die errechneten Mengen sind Richtwerte und müssen dementsprechend angepasst werden -- Hund zu dick - weniger füttern, Hund zu dünn - mehr füttern :)
Selbstverständlich könnte man mit dem o.g. Barfrechner auch Welpen ausrechnen - ich habe jedoch für die Welpen eine Excel Tabelle gemacht - wo man nur das Gewicht des Hundes eingeben muss und man gleich im Überblick hat - welche Mengen man füttern muss. Den Welpen sollte man jede Woche abwiegen und das Futter und Zusätze dementsprechend erhöhen ... da der Welpe in den ersten Monaten extrem heranwächst. Ab dem 6. Monat sollte man das Kalzium, das bis zu diesem Alter ja "enorm" gesteigert wird, auch wieder herabsetzen ...
Hier sind sehr Informative Links zum Thema füttern ....
Auf keinen Fall sollte folgendes gefüttert werden:
Wenn ihr gutes Kauzeugs kaufen wollt, kann ich euch den Foggis empfehlen, dieser macht alles selbst und aus österr. Tieren - lasst eure Hunde auch NIEMALS mit Kauzeugs alleine, oft passiert es, dass etwass zwischen den Zähnen oder im Rachen stecken bleibt und ihr das wieder aus dem Hund rausholen müsst ... wenn aber keiner daheim ist ...